Heide Stöckl
Heide Stöckl wurde am 22. Juli 1939 in Oberwölz geboren. Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule in Oberwölz hat sie in weiterer Folge erfolgreich die Gemeindeverwaltungsschule mit der C Verwaltungsprüfung abgeschlossen. Sie war insgesamt 15 Jahre für die Stadtgemeinde Oberwölz tätig.
Im Jahr 1970 heiratete sie ihren Mann Hermann Stöckl und 1971 fand die Übersiedelung nach St. Peter a. K. statt – in diesem Jahr erfolgte auch die Gründung des Kfz- Betriebes, indem Frau Stöckl bis zum Jahr 1995 nicht nur angestellt war, sondern diesen auch positiv geprägt hat. Parallel dazu wurde sie Mutter von fünf Töchtern.
Im Jahr 1993 begann Heide Stöckl erstmalig mit dem Schreiben von Gedichten in Mundart. 1995 erschien ihr erstes Werk "Heimat um den Greim". Ein Sammelband mit Geschichten, Brauchtum und Sagen aus dem Wölzer und Katschtal. Es folgten noch viele weitere – mehr dazu finden Sie unter BÜCHER.
Im Jahr 2006 hat Heide Stöckl das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen bekommen.
Frau Stöckl steht gerne für Anfragen zu Lesungen oder auch einem anderen Event zu Verfügung.
Am besten per Telefon, oder ganz klassisch per Post. KONTAKT
Heide Stöckl war jahrelang beim Bund Steirischer Heimatdichter tätig und ist nun als Alumni weiterhin um einen Austausch bemüht.
Folgende Bücher können aktuell bei Frau Stöckl erworben werden:
»Reichsdienst, Krieg, Gefangenschaft« EUR 39,90
»Der Bettelbub« EUR 24,50
»Geschichten, die das Leben schreibt« EUR 19,90
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Stöckl unter +43 664 1061565. Mehr Infos zu den Büchern finden Sie unter BÜCHER.